Sie fragen sich, wie Distanzlernen an der Gesamtschule Stettiner Straße funktioniert? Anbei finden Sie unser Konzept.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie Sie den Medien sicher schon entnommen haben, findet leider weiterhin Distanzunterricht statt.
Für Elternhäuser, die die Betreuung ihres Kindes aus beruflichen Gründen nicht gewährleisten können, gibt es für die Jahrgänge 5 und 6 weiterhin die Möglichkeit, das Kind in der Notbetreuung der Schule im Rahmen des jeweilig individuellen Stundenplanes betreuen zu lassen. Nach wie vor wird diese Betreuung nicht durch das Lehrpersonal der Schule geleistet; es findet kein Unterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler haben aber die Möglichkeit, schuleigene Endgeräte und das WLAN der Schule zu nutzen, um auf der Lernplattform die Angebote wie Videokonferenzen wahrzunehmen und die eingestellten Aufgaben zu bearbeiten.
Wir dürfen im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auch wieder denjenigen Schülerinnen und Schülern, die zuhause über keine ausreichende technische Ausrüstung verfügen oder deren häusliche Situation keine lernförderliche Umgebung bereitstellt, das Angebot unterbreiten, einen Arbeitsplatz in der Schule einzunehmen. Allerdings hat die planmäßige Erteilung des Distanzunterrichts absoluten Vorrang, weshalb zur Aufsicht in der Betreuung nur die schulischen Kapazitäten genutzt werden können, die für diesen Unterricht nicht benötigt werden. Daher werden die Plätze in der Study-Mensa beschränkt sein. Im Benehmen mit den Klassenleitungen kommen wir als Schule auf die betreffenden Elternhäuser zu. Sie erhalten dann eine schriftliche Bestätigung von uns.
Falls Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen wollen, füllen Sie bitte den Antrag auf einen Platz in der Notbetreuung (Das Formular finden Sie auf unserer Homepage.) aus und reichen Sie ihn bei uns ein. Desgleichen müssen Sie, wenn Ihr Kind unsere Study-Mensa nutzt, schriftlich Ihr Einverständnis erklären. Das entsprechende Formular erhalten Sie von uns.
Mit freundlichen Grüßen
Proksch
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gesundes Jahr 2021, in dem wir hoffentlich recht bald wieder in gewohnter Weise miteinander den Schulalltag leben können. Bis dahin sollten wir alle die jetzt gebotenen Verhaltensregeln beherzigen, damit wir bald wieder zusammen in unserer Schule lernen können.
Diese Homepage wird fortlaufend aktualisiert. Sobald wir über neue Informationen verfügen, werden wir sie hier veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Proksch, Schulleiter
Liebe Eltern,
wir freuen uns dieses Schuljahr gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern
der städtischen Gesamtschule Stettiner Straße beginnen zu können.
Für einen reibungslosen Ablauf sind allerdings
einige neue Regeln und Maßnahmen zu berücksichtigen:
Wie sieht der Unterrichtsalltag aus?
Was passiert, wenn mein Kind im Unterricht Corona Symptome zeigt?
Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks- und Geruchssinn sind Warnsignale.
Sollte eines dieser Symptome im Unterricht auftreten,
Mein Kind ist an Covid-19 erkrankt, was nun?
Darf mein Kind den Ganztag besuchen?
Mein Kind hat eine Vorerkrankung, was tun?
Was empfehlen wir Ihnen und Ihrem Kind zusätzlich?
Gesamtschule Stettiner Straße, Stettiner Straße 98, 40595 Düsseldorf, Tel.: 0211/89-23511 Email: ge.stettinerstr@schule.duesseldorf.de