In dieser Woche haben die Projekttage zum Thema „Gemeinsam.Nachhaltigkeit.Leben" gezeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur kreativ und engagiert sind, sondern auch innovativ denken. Die Vielfalt der Projekte hat beeindruckt und gezeigt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für uns alle ist.
Die Präsentation der Projektergebnisse am heutigen Freitag war ein voller Erfolg. Die Besucher waren begeistert von den Ausstellungen in den Klassenräumen und konnten sich davon überzeugen, wie viel Arbeit und Engagement in den Projekten steckte. Der Galeriegang durch die Klassen bot eine beeindruckende Vielfalt an Projekten, die das Thema Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchteten.
Besonders beeindruckend waren zum Beispiel Projekte, die praktische Tipps zur Müllvermeidung gaben und zeigten, wie aus altem Papier neues hergestellt werden kann. Auch das Projekt „Nachhaltig nähen" stieß auf großes Interesse, da hier bewusst mit alten Materialien gearbeitet wurde, um Ressourcen zu schonen.
Ein weiteres Highlight war z.B. das Projekt „Müll am Rhein sammeln", das nicht nur auf die Umweltverschmutzung aufmerksam machte, sondern auch dazu beitrug, die Flusslandschaft zu erhalten. Die
Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass es wichtig ist, gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.
Die zahlreichen Ergebnisse der Projekttage sind nun in unserer Fotogalerie für Sie und euch zu sehen!
Wir hoffen, dass diese Projekttage nicht nur ein einmaliges Ereignis waren, sondern dass sie den Schülerinnen und Schülern auch langfristig das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
vermitteln konnten. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere Projekte im kommenden Jahr.
Die Schülerinnen und Schüler der 3x3 Basketball-AG der Gesamtschule Stettiner Straße konnten ihr Glück kaum fassen, als die Harlem Globetrotters heute ihre Sporthalle besuchten - und das nur einenTag nach dem gestrigen WM- Sieg der Deutschen Basketballmannschaft.
Die Atmosphäre war elektrisierend, als die berühmten Basketballspieler mit ihrer energiegeladenen Show die Halle zum Toben brachten.
Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von den Harlem Globetrotters „Ace“ und „Speedy“ zahlreiche Tricks zeigen. Mit leuchtenden Augen und voller Energie übten sie selbst verschiedene Körbe und Dribblings. Der Traum einer Basketball-Karriere wurde für viele Schülerinnen und Schüler greifbarer denn je.
Der Spaßfaktor stand dabei immer im Vordergrund. Die Harlem Globetrotters brachten nicht nur ihr Können auf dem Basketballfeld zum Ausdruck, sondern sorgten auch mit ihrer humorvollen Art für viele Lacher. Die gesamte Halle war erfüllt von Spaß und Freude.
Nach dem Besuch der Harlem Globetrotters war die Motivation der Schülerinnen und Schüler in der 3X3 Basketball-AG nicht mehr zu bremsen. Sie trainierten hart und voller Ehrgeiz, um ihre eigenen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Die Begegnung mit den berühmten Basketballspielern hatte einen bleibenden Eindruck bei ihnen hinterlassen und sie sind fest entschlossen, alles dafür zu tun, um vielleicht eines Tages selbst auf dem Basketballfeld zu glänzen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
eine Schule im Aufbau zu sein heißt vor allem viel Entwicklungsarbeit zu leisten. Unterrichtsprozesse, das gemeinsame Miteinander und alle schulischen und außerschulischen Angebote müssen abgestimmt und in gemeinsamen Leitgedanken verankert werden.
Um diese Prozesse gemeinsam zu steuern, werden wir in den kommenden zwei Jahren ein Leitbild für unsere Schule entwickeln.
Ein Leitbild entwickeln bedeutet, dass wir gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, mit Lehrkräften und unserem pädagogischen Personal, aber auch mit Ihnen, als Eltern und Erziehungsberechtigte, Ziele und Wege formulieren möchten nach denen das Lernen, das Leben und das Mitwirken an unserer Schule in den nächsten Jahren ausgerichtet wird. Diese Werte sollen in einem Leitbild unsere Arbeit in allen Bereichen durchdringen.
Damit wir dieses Ziel erreichen können, benötigen wir Ihre Mitarbeit, denn Schulentwicklung ist ein Thema, dass auch die Eltern/ Erziehungsberechtigten unmittelbar betrifft.
Wir laden Sie herzlich zu unserem 1. Fachtag am 09. Juni 2023 ein.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Für weitere Informationen klicken Sie bitte einfach auf das Bild.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Button.
Ihr Schulleitungsteam
Gesamtschule Stettiner Straße, Stettiner Straße 98, 40595 Düsseldorf, Tel.: 0211/89-23511 Email: ge.stettinerstr@schule.duesseldorf.de