Mitwirken

Eine lebendige Demokratie erfordert nicht nur eine demokratische Herrschaftsform,

sondern auch eine Zivilgesellschaft, deren bürgerschaftliches Engagement und deren

prodemokratische Werthaltungen die Basis für Bestand und Weiterentwicklung von

Staat und Gesellschaft sind. Demokratie fällt nicht vom Himmel und ist nicht

selbstverständlich. Sie will immer wieder neu gelernt werden - von jeder Generation

erneut – hier hat auch die Schule in NRW eine wichtige Aufgabe.

 

Wir sehen:

Die Schule hat den Auftrag, Wissen zu vermitteln, Werthaltungen und Teilhabe zu

fördern sowie zur Übernahme von Verantwortung und Engagement in Staat und

Gesellschaft zu ermutigen und zu befähigen. Die gelebte Demokratie muss ein

grundlegendes Qualitätsmerkmal unserer Schulen in NRW sein. Aus diesem Grund muss

die demokratische Schul- und Unterrichtsentwicklung als Querschnittsaufgabe verstärkt

wahrgenommen werden.

 

Die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der Teilhabe- aller Mitglieder und

das Miteinander unterschiedlicher Ethnien und Kulturen, gerade in einem Zeitalter der

Migration und anderer globaler Verflechtungen (z.B. Digitalisierung) ist eine besondere

Aufgabe der Schulen und eröffnet Erfahrungsräume für eine gelebte Demokratie in der

Schule.

 

Die Digitalisierung ist eine Triebfeder der gesellschaftlichen Entwicklung, ein

verbindendes Element und eine Chance zur Partizipation. Sie kann jedoch auch durch

Fake News, Hate Speech oder Social Bots zur Einschränkung von Privatheit und

Selbstbestimmung sowie der freiheitlich-demokratischen Entwicklung führen. In der

Schule muss die Digitalisierung daher mit der Förderung einer kritischen

Medienkompetenz einhergehen.


Unser neues Schwimmbad

Unser Schulschwimmbad wurde im letzten Jahr aufwendig saniert. Nun haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bei der farbigen Gestaltung der Innenwände mit zu wirken. Mit Freude haben sie schon einige schöne Entwürfe erstellt.

Die passendsten Entwürfe werden mit Unterstützung einer Fachfirma im Sommer realisiert.