Die Gesamtschule Stettiner Straße in Düsseldorf Garath stand am Donnerstag (9.6.) komplett im Zeichen des Basketballs. Zum ersten Mal wurde dort die NRW 3×3 Tour ausgetragen. Die Organisatoren verzeichneten die Rekordteilnehmerzahl von 120 Teams, die wetterbedingt auf 14 indoor und outdoor Courts spielten.
Zum Weiterlesen bitte hier klicken.
Vielen Dank an Ddorf Aktuell für den tollen Bericht.
Euer Schulleitungsteam
aus dem Düsseldorfer Anzeiger vom 26.11.2021.
Die SV der Gesamtschule Stettiner Straße hat sich in diesem Jahr einer besonders schönen Aktion gewidmet: Weihnachten im Schuhkarton.
Weiter zum Artikel. Hier
Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Stettiner Straße warten gebannt. Die Aufregung in der Sporthalle ist förmlich zu spüren. Alle Schüler sind startklar, schauen sich um, tuscheln, stellen Vermutungen über die Nationalspieler auf. Plötzlich ist es ruckartig still, als der erste - 2,05m große - Nationalspieler Deion Giddens die Sporthalle betritt.
Noch ehe die Schüler weiter staunen können, betreten die Basketball-Profis Shawn Gulley und Kevin Bryant mit ihrem Trainer ebenfalls die Halle und dann geht es schonSchlag auf Schlaglos:Das schnelle, dynamische 3 gegen 3 Spiel mit einem Schiedsrichter startet unmittelbar. Es gibt nur 12 Sekunden Angriffszeit, um einen Korberfolg zu erzielen. Tosender Applaus folgt von den Bänken.
Die sportbegeisterten Gesamtschüler verfolgen eine für sie neue Basketball-Spielform mit spektakulären Korbwürfen, bevor sie selbst mit den Basketball-Nationalspielern trainieren dürfen.Durch die Kooperation mit sports partner ship e.V.eröffnet die Gesamtschule Stettiner Straße ihren Schülerinnen und Schülern ein neues Ganztagsangebot.Jeden Montag findet die Basketball-AG für die Klassen 5-6 statt. Es gibt sowohl eine Jungen -als auch eine Mädchengruppe. Dienstags trainieren die „Großen“ aus den Klassen 8-10.
Mit sports partner ship e.V. hat die Gesamtschule Stettiner Straße einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite. Ziel ist es, nicht nur Kinder und Jugendliche aktiv mit Profis Basketball spielen zu lassen, sondern sie für Sport zu begeistern, Werte zu vermitteln und Integration durch Sport spürbar zu machen. Dass bei den Gesamtschülern Spielfreude und Begeisterungan diesem Nachmittag eindeutig im Vordergrund stehen, davon konnten sich Monika Lehmhaus (Vorstand sports partner ship e.V.) und Brigitte Büter (Projektbetreuung sports partner ship e.V.) persönlich beim Auftakt in der Sporthalle der Gesamtschule Stettiner Straße überzeugen.
Damit die Gesamtschule auch für Basketball-Turniere gut aufgestellt ist, baut das Schulamt neue Basketballkörbe für die Sporthalle.Auch Stephan Proksch, Schulleiter der Gesamtschule Stettiner Straße freut sich: „Unsere Gesamtschule ist eine Schule des Wohlfühlens: Leben – Lernen - Mitwirken! “
Am 17.12.2020 erschien ein Beitrag über unsere Schule und unser Umgang mit den Herausforderungen von Distanzlernen und Präsenzunterricht.
Wir bedanken uns für die nette Zusammenarbeit mit Welt N24.
Zum Fernsehbeitrag geht es hier.
Sie verlassen dabei die Homepage der Gesamtschule Stettiner Straße.
Ihr Schulleitungsteam.
Gesamtschule Stettiner Straße, Stettiner Straße 98, 40595 Düsseldorf, Tel.: 0211/89-23511 Email: ge.stettinerstr@schule.duesseldorf.de